Drei Mitarbeiter der AGA in orange-farbenen Westen laden einen Schrank vom Sperrmüll in ihren Lieferwagen.

Auf Sperrmülltour im Kreis Lippe

13.06.2017 Marc-Stefan Andres

Frank Garz, Björn Richter und Klaus-Dieter Weiß sind ein Trio auf Zeit. Sechs bis sieben Mal im Jahr sind sie zusammen im Kreis Lippe unterwegs und sammeln Sperrmüll – pro Tour legen sie fast 100 Kilometer auf den Straßen Ost-Westfalens zurück. Die drei Männer arbeiten im Auftrag des Integrationsunternehmens AGA, …
Screenshot der Website

Bewerbungstipps für Menschen mit Handicap

06.06.2017 Eva Windhausen

Damit es mit der Arbeitsstelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auch für Menschen mit Behinderung klappt, muss unter anderem die Bewerbung überzeugend sein  – und das darauf hoffentlich folgende Vorstellungsgespräch ebenfalls. Was Menschen mit Handicaps beachten sollten, wenn sie eine Bewerbung schreiben – etwa, ob sie zum Beispiel ihre Behinderung bei …
Alexander Ulrich steht vor einer sehr großen Fräse. Er kann sie einhändig bedienen..

Gemeinsam wachsen

30.05.2017 Marc-Stefan Andres

Günter Bruns stützt sich mit der linken Hand auf einen Stapel kantiger Stahlprofile, der auf einem Laster vor seiner Werkshalle liegt. Mit der anderen Hand streicht der Unternehmer über die Innenseite eines der Profile. Er prüft dabei ein massives Metallteil, das in den dünnen Spezialstahl geschweißt ist. „Der Einsatz ist …
Ein Ordner Papiere liegt auf weißem Untergrund.

Was ist eigentlich… der besondere Kündigungsschutz?

23.05.2017 Katharina Kavermann

In Deutschland gibt es einen gesetzlichen Kündigungsschutz, der alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer davor bewahrt, dass sie grundlos, willkürlich oder ungerechtfertigt aus ihrem Job entlassen werden. Für Menschen, die mit einer Schwerbehinderung leben und arbeiten, reicht dieser Schutz noch weiter: Nach dem sogenannten „besonderen Kündigungsschutz“ muss bei diesen Beschäftigten immer vorab …
Ein Teuto inServ Mitarbeiter steht hinter einer Werkbank und überprüft Autobauteile.

„Wir müssen mehr tun als die Konkurrenz, um einen Kunden zu überzeugen“

15.05.2017 Marc-Stefan Andres

Seit seiner Gründung vor gut 15 Jahren ist das Bielefelder Unternehmen Teuto InServ stetig auf Wachstumskurs: Die erste Werkshalle war 400 Quadratmeter groß, darin bearbeiteten vier Mitarbeiter Bauteile für verschiedene Auto-Modelle. Heute hat der Betrieb 29 Angestellte. Selbst in der neuen, 3000 Quadratmeter großen Halle wird es inzwischen manchmal eng. …
Adelheid Hoffbauer faltet zusammen mit einer Mitarbeiterin ein großes Betttuch zusammen.

„Kuschelkurs geht nicht, wenn man im Wettbewerb bestehen muss“

08.05.2017 Marc-Stefan Andres

Sie hat es geschafft: Für Adelheid Hoffbauer steht die Rente an. Nur kann sich im Integrationsunternehmen »Die Brücke« in Bad Lippspringe niemand ein Arbeiten ohne sie so recht vorstellen. Sie ist nicht nur Selfmade-Unternehmerin, sondern auch die Mitgründerin der Wäscherei in Ostwestfalen. Der Betrieb expandiert und ist voriges Jahr in …
Norbert Sandmann mit Rollstuhl und Hund unterwegs in der Natur.

VIER FRAGEN AN… Norbert Sandmann

04.05.2017 Katharina Kavermann

Norbert Sandmann spürt Hürden auf, macht auf sie aufmerksam und versucht, sie schnellstmöglich zu beseitigen. Dafür bloggt der 57-jährige Rollstuhlfahrer auf www.handicap-na-und.de über alltägliche Hindernisse, außerdem hält er Vorträge über Barrierefreiheit und berät andere Rollstuhlfahrer zum Thema. …