Für eine neue Gründungskultur

16.11.2016 Eva Windhausen

Rund 1.470 kostenlose Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema Gründung und Selbstständigkeit: Die diesjährige Gründerwoche bietet auch in diesem Jahr ein umfassendes Programm für Unternehmerinnen und Unternehmen und die, die es gerne werden möchten. Die Aktionswoche startete am Montag in ganz Deutschland und läuft …
Screenshot des Portals ramp-up.me

Barrierefreie Veranstaltungen planen

08.11.2016 Katharina Kavermann

Die Räumlichkeiten sind gebucht, das Programm steht, die Catering-Firma weiß Bescheid. Das Event kann kommen – oder? Noch nicht ganz. Was vielen Veranstaltern oft “durchrutscht”, ist das Thema Barrierefreiheit. Denn ob ein Event wirklich für alle Gäste zugänglich ist, hängt sowohl vom Veranstaltungsort ab als auch vom Programm und von …
Christian Hofmann sammelt die frisch gelegten Eier der freilebenden Hühner aus einer geschützten Legebox im Freien.

Arbeiten auf dem Bauernhof

01.11.2016 Katharina Kavermann

Christian Hofmann überquert eine Weide, auf der schwarzgescheckte Milchkühe grasen, und stapft weiter zum Hühnergehege. Er schaltet den Elektrozaun ab, der Legehennen und Rinder voneinander trennt, und steigt darüber. „Na, ihr Süßen“, sagt er zu den braunen Hennen, die ihn erwartungsvoll gackernd umringen. Druckansicht
Screenshot der Webseite der Charta der Vielfalt

Alle sind anders

21.10.2016 Katharina Kavermann

“Anderssein ist keine Hürde, sondern eine große Chance”, könnte der Grundsatz einer Initiative lauten, die sich in Deutschland für eine bessere Unternehmenskultur engagiert: Die Charta der Vielfalt hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sorgen, dass in Zukunft das Potenzial aller Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Behinderung oder sexueller …
Vorschau des Blogs "Stufenlos" von Christiane Link.

Weit mehr als Rampen und Aufzüge

16.10.2016 Katharina Kavermann

Barrierefreiheit bedeutet nicht nur den freien Zugang zu Orten und Gebäuden. Genauso ist damit die Teilhabe etwa am Arbeitsleben gemeint, aber auch die Möglichkeit für jeden Menschen, ein eigenständiges Leben zu führen. Welche verschiedenen Facetten Barrierefreiheit hat, darüber schreibt Christiane Link in ihrem Blog “Stufenlos”. Alltäglichkeiten sind bei ihr genauso …
Rafa Lawah scannt Akten bei der PSA GmbH in Bocholt.

Fehlerquote: Null Prozent

06.10.2016 Eva Windhausen

Die EWIBO GmbH in Bocholt beschäftigt insgesamt elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung, darunter auch Rafa Lawah, die mit diesem Job jetzt ein eigenständiges (Arbeits-)Leben führen kann. Das Kerngeschäft der Firma in der Abteilung DMS ist die Digialisierung von Akten für Unternehmen und Behörden. Druckansicht
Das Team des LWL-Inklusionsamts Arbeit

Was sind Inklusionsunternehmen?

14.09.2016 Eva Windhausen

Der Arbeitsmarkt sollte für Menschen mit Behinderung die gleichen Chancen bieten wie für Menschen ohne Handicap. Um die Entwicklung dorthin voranzutreiben, sind Inklusionsunternehmen ein guter und wichtiger Ansatz. Im Interview erklären Mitarbeiter des LWL-Inklusionsamtes, was genau diese Unternehmen sind, was sie ausmacht und mit welchen Mitteln der LWL, das Land …