„Ich will arbeiten“: Berufs-Geschichten von Menschen mit Behinderung
Raphael Spitz lebt seit einem Autounfall mit Rollstuhl. Für den 46-Jährigen stand fest: Er wollte nach der Reha unbedingt wieder als Baumaschinist arbeiten. Tatsächlich steuert er heute wieder einen 25-Tonnen-Radlader, den sein Arbeitgeber für ihn behindertengerecht umbauen ließ. Auch Ingo Hofman, der als Kind seinen rechten Unterarm verlor, arbeitet heute in seinem Traumberuf als Schweißer.
In kurzen Porträts erzählt „Menschen – Das Magazin“ (ZDF) die Geschichten von Menschen mit Behinderung und ihren Erfolgen im Beruf. Die Filme berichten aber auch davon, wie schwierig für sie die Jobsuche oft ist. Nesrin Bektas zum Beispiel schrieb nach ihrem Abitur drei Jahre lang fast täglich Bewerbungen, bis sie einen Ausbildungsplatz fand. Auch Safet Srebrenica musste mit vielen Vorbehalten umgehen lernen, weil er mit nur einer Hand zur Welt kam. Heute unterstützt er als Fahrdiensthelfer beim Deutschen Roten Kreuz andere Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag.